MiA - Mobil in Altglienicke und WiA - Willkommen in Altglienicke
Wir stellen uns vor - das sind unsere Ziele
"Willkommen in Altglienicke" (WiA) und „Mobil in Altglienicke“ (MiA) sind zwei unterstützende Angebote von Fipp ev. die eng miteinander kooperieren. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung zwischen 6 und 18 Jahren. Wir wollen neu ankommenden Familien helfen, sich im Sozialraum Altglienicke zu orientieren und dabei Menschen zusammenbringen. Dazu geben wir Anregungen, wie und wo man in Altglienicke seine Freizeit im Miteinander gestalten kann. So können sich junge Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen, gemeinsam die Umgebung erkunden und voneinander lernen. So gestalten wir Raum für Begegnung.
Das machen wir
Wir arbeiten eng mit Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der Abenteuerspielplatz und Kinderbauernhof Waslala und die KJFE Fairness.
Außerdem trifft man uns viel in den unterschiedlichen Unterkünften für Menschen mit Fluchterfahrung im Sozialraum an. Von dort aus begleiten wir Kinder und Jugendliche in die Einrichtungen, gestalten Bewegungs- und Kreativangebote, unternehmen Ausflüge und fahren auf Ferienfahrt! All unsere Angebote sind niedrigschwellig gestaltet und leben von der Partizipation der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.
Wir unterstützen außerdem bestehende Angebote der Jugendhilfe und der schulischen und beruflichen Integration, vermitteln und begleiten dorthin und schaffen neue Angebote, abhängig von den aktuellen Bedarfen der jungen Menschen. Diese erfahren wir in Gesprächen mit Jugendlichen, Mitarbeitenden der Unterkünfte und anderen Trägern vor Ort.
Wir freuen uns immer über Kooperationen im Sozialraum Altglienicke und vermitteln darüber hinaus auch gerne Menschen im Kiez, aktivieren ehrenamtliche Helfer*innen z.B. als Pat*innen für neu ankommende Menschen und organisieren und vermitteln Workshops.
Unsere Unternehmungen
Ausflüge
Wir veranstalten regelmäßig Ausflüge zu unterschiedlichen Zielen. Bei uns haben die Kinder und Jugendlichen größtmögliches Mitspracherecht und sind an der Planung der Ausflüge beteiligt. Anstehende Ausflüge werden rechtzeitig auf unserem Instagram Kanal bekannt gegeben. Die Teilnahme an einem Ausflug bedarf der vorherigen Anmeldung bei uns.
In diesem Jahr waren wir zum Beispiel gemeinsam beim Bowling, im Heide Park und beim Eislaufen.
Pizza aus dem Lehmofen
Auf dem Abenteuerspielplatz und Kinderbauernhof Waslala veranstalten wir regelmäßig ein großes Pizza backen, bei dem alle Kinder und Jugendlichen von 8-14 Jahren teilnehmen können. Wir kneten und belegen unsere eigenen Pizzen und backen diese draußen im Lehmofen. Die Termine hierzu laden wir immer rechtzeitig auf unserer Instagram Seite hoch. Teilnehmer*innen sind ohne vorherige Anmeldung willkommen.
Die M.i.A Fahrradwerkstatt in der KJFE Fairness
In der Fahrradwerkstatt von Mobil in Altglienicke können Kinder und Jugendliche sich während der Öffnungszeiten ein Fahrrad ausleihen. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Interessierte erlernen die Grundlagen der Fahrradreparatur und unterstützen das Fahrradwerkstatt-Team bei seinen Einsätzen im Kiez.
Kinder sicher unterwegs
Immer wieder fragen sich Eltern, wie gut ihr Kind in Risikosituationen reagieren kann und ob es ausreichend geschützt ist. Umso wichtiger ist es, dass Kinder wissen, wie sie sich selbst schützen können.
Sexualisierte Gewalt ist dabei eine besondere Form von Bedrohung für das Kindeswohl. Daher ist es wichtig, dass Eltern und Kinder Wissen über sexualisierte Gewalt, Täter*innen-Strategien und Möglichkeiten der Stärkung erlangen.
Mit dem Info-Flyer "Kinder - Sicher unterwegs" haben wir mit den Kolleg*innen von Mein Limit und den Berliner Jungs verschiedene Inhalte zur
- allgemeinen Information zum Thema "Sexualisierte Gewalt"
- Handlungsempfehlungen für Eltern zur "Stärkung ihrer Kinder"
- Handlungsempfehlungen zu kindeswohlschützenden Strategien im Verdachtsfall
- Kontaktdaten zu weiterführenden Beratungs- und Informationsangeboten
zusammengestellt.
Für die Stärkung von Kindern und Eltern zum besseren Schutz für Kinder vor Sexualisierter Gewalt!