Herzlich Willkommen!
FiPP e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und arbeitet in über 80 Einrichtungen und Projekten in zehn Berliner Bezirken für Kinder, Jugendliche, Familien, Nachbar*innen und Senior*innen in der Stadt. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören Kindertagesstätten, Familienzentren, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, gemeinwesenorientierte Projekte, Angebote für Menschen mit Fluchterfahrung, Ganztagsbereiche an Grund- und Sekundarschulen, schulbezogene Jugendsozialarbeit, Schulstationen, Lernwerkstätten sowie Berufsorientierung.
Mit der Orientierung seiner Angebote am Anti-Bias-Ansatz hat FiPP e.V. sich verpflichtet, diese so auszurichten, dass sie unterschiedliche Lebensverhältnisse und Lebensentwürfe von Familien berücksichtigen und allen Kindern und Jugendlichen vielfältige Zugänge zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe ermöglichen.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung und freuen uns natürlich auch jederzeit über Anregungen, wie wir den Internetauftritt noch verbessern können!
Aktuelles
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
13. März 2023
Jobmesse 2023 - Wir waren dabei!
Am 11. und 12. März fand in der Arena in Berlin-Treptow mit der diesjährigen Jobmesse eine branchenübergreifende Job- und Informationsmesse statt.
FiPP war auch diesmal mit einem Stand dabei. Unsere Kolleg*innen Jan-Philipp Hilbert, Jennifer Priest und Fritzi Blücher aus der Personalabteilung sowie die beiden Kita-Leiter*innen Cornelia Lietzke (Kita Pusteblume), Simone Ciesla (Kita Moissistrasse) und Jenny Roberts, Bereichsleiterin Jugendhilfe und Sozialraum, waren vor Ort anwesend. Gemeinsam haben sie Besucher*innen unsere Arbeit vorgestellt, Fragen beantwortet sowie interessierte Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Quereinsteiger*innen beraten. Hier gibt es noch einmal unsere aktuellen Stellenausschreibungen auf einen Blick.
Die Jobmesse war an beiden Tagen stark besucht, unsere Kolleg*innen konnten vor Ort viele spannende und aussichtsreiche Gespräche führen. Unterstützung bekamen sie dabei von unserer Geschäftsführerin Doreen Sieg, die das Team an ihrem Messestand besuchte.
03. März 2023
Stadtrat Christoph Keller zu Besuch im AktionsRaum
Am Freitag war Christoph Keller, Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, in unserem AktionsRaum zu Gast. Wir konnten uns zu wichtigen jugendpolitischen Themen, die unsere FiPP Projekte im Bezirk betreffen, austauschen. Im Anschluss hat sich Christoph Keller den dezidierten Fragen unserer Kinder zum verschobenen Neubau des AktionsRaums gestellt und Ihnen deutlich versichert, dass ihre Wünsche aus dem Beteiligungsverfahren gesichert und weiter genutzt werden und sehr wertvoll sind. Die Herausforderung der Volleyball und Tischtennis Challenge hat Herr Keller dann auch erfolgreich angenommen. Wir danken für den guten Austausch um die Belange unserer Zielgruppen an unserem vier großen Standorten in Mitte von den Frühen Hilfen bis zu den Senior*innen.
25. Februar 2023
Solidarität mit dem Schwulen Museum
Wir verurteilen den Angriff auf das Schwule Museum aufs Schärfste und solidarisieren uns deutlich.
Am 24.02.23 sollen Unbekannte Schüsse auf das Schwule Museum in Tiergarten Süd abgegeben haben. Als FiPP e.V. stehen wir jeglicher Art von Hass und Gewalt gegen LGBTIQ* Personen entschieden entgegen und setzen uns mit unseren Projekten und Einrichtungen auf Grundlage des Anti-Bias Ansatzes aktiv dafür ein.
20. Februar 2023
Empfang und Familiennachmittag in der Kita Pusteblume
Bereits seit Ende November spielen und lernen die ersten Kinder im Erweiterungsbau der Kita Pusteblume im schönen Treptow-Köpenick. Insgesamt wurden 60 neue Plätze geschaffen.
Am 20. Februar 2023 luden FiPP e.V. und die Kita nun zum offiziellen Empfang ein. Doreen Sieg, Geschäftsführerin des FiPP e.V. bedankte sich herzlich bei allen unten genannten Beteiligten sowie der Kitaleiterin Cornelia Lietzke. Glückwünsche gab es vom Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, sowie Ingrid Grünheid von der Plafond GmbH. Auch die Kinder der Kita Pusteblume ließen es sich nicht nehmen, einen musikalischen Beitrag aufzuführen. Den Köchen Andy Lietzke und Enrico Fiebiger gilt ein großes Dankeschön für die leckere Versorgung zu diesem feierlichen Anlass.
Anschließend fand ab 15:00 Uhr der Familiennachmittag statt, hier konnten Eltern und Kinder gemeinsam die neuen Räumlichkeiten bei einer Rallye erkunden.
Ein großes Dankeschön geht an alle Kinder und Eltern für Ihre Geduld während der Bauphase sowie an unsere Partner*innen und Unterstützer*innen: Plafond Gesellschaft für kostenoptimiertes Bauen, Ingenieurbüro Barg, ISB, böhler & naumann Landschaftsplanung, zbo Bau GmbH Jessen, Ronald Riedel BDG GmbH, Gebr. Berwing Tischlerei, HOT – Solutions Elektro- und Informationstechnik, Arkades Servicegesellschaft mbH, Kunkel Großküchentechnik GmbH, Fliesen Urban GmbH
27. Januar 2023
Parlamentarisches Frühstück des Berliner Kitabündnisses
Am 27. Januar 2023 fand das Parlamentarische Frühstück des Berliner Kitabündnisses statt. Bei dem Treffen wurden den anwesenden Politiker*innen die drei Forderungen des Berliner Kitabündnisses zur Wahl zum Abgeordnetenhaus am 12. Februar 2023 aufgezeigt. Zudem tauschten sich die Teilnehmer*innen über den bedarfsgerechten Ausbau sowie Erhalt von Kitaplätzen zukünftig in Berlin aus.
Neben FiPP-Bereichsleitung Grit Herrnberger, welche durch die Veranstaltung führte, nahm auch Kita Fachberaterin Janine Heidrich an dem Treffen teil.
Eine Übersicht der Forderungen des Berliner Kitabündnisses gibt es hier.