Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Sie auf den Seiten der Kita Hochkirchstraße begrüßen zu können. Die Kita bietet für ca 85 Kinder eine vielfältige, kreative und sich lebendig entwickelnde Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungskultur.

Wohlbefinden und Engagiertheit des einzelnen Kindes und der Kindergruppe sind die zentralen Kriterien unserer Arbeit. Wir schätzen die Vielfalt der Kinder, Familien und Mitarbeiter*innen als Bereicherung und achten auf eine gute Beziehungsqualität als verbindendes, gemeinschaftsbildendes Element. Wichtig ist uns eine an Teilhabe orientierte Alltagskultur. Den Kindern steht eine große Anregungsvielfalt zur Verfügung.

Die zurzeit 16 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten individuelle musische, bildnerisch-kreative, psychomotorische, sprachfördernde, theater- oder heilpädagogische Kenntnisse und Themen.

Dafür stehen den Kindern neben dem großen, abwechslungsreichen Freigelände u. a. ein Atelier, eine Werkstatt und ein Bühnenraum zur Verfügung.

Mehr Details zu dem Verständnis unserer Arbeit finden Sie hier in unserer Konzeption.

Wir sind im Januar 2023 extern evaluiert worden und haben ein ausgesprochen positives Feedback in Bezug auf die Qualität unserer pädagogischen Arbeit bekommen. Den Bericht dazu finden Sie hier.

Einige Eindrücke von der Bildungsarbeit in unserer Kita:

Die Kita Hochkirchstraße macht mit beim Projekt:

Bestimmt bunt – Vielfalt und Mitbestimmung in der Kita,

in dem es darum geht, das Konzept „Die Kinderstube der Demokratie“ in der Kita zu implementieren.

Das Fortbildungskonzept umfasst zwei grundlegende, sich ergänzende Verfahrensweisen:

1.    Die exemplarische Planung eines Beteiligungsprojekts in der gesamten Kita, einschließlich einer Dialog- und Methodenwerkstatt

2.    Die verfassungsgebende Versammlung in der Kita, in der eine Kitaverfassung erarbeitet und Beschwerdeverfahren angelegt werden.