Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Wuhle
Die Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Wuhle unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung schulischer Anforderungen. Unser Ziel ist es, Lernmotivation zu fördern und das Selbstbewusstsein zu stärken, Schuldistanz abzubauen und auch die Erziehungsverantwortung der Eltern zu stärken. Regelmäßig finden ein Austausch mit der Schulleitung sowie die Teilnahme an Gesamt- und Klassenkonferenzen, Studientagen und Schulhilfekonferenzen statt.
Die Angebote umfassen:
- individuelle Schüler_innenberatung und Begleitung
- Time-Out Station für Kinder
- Lehrer_innenberatung
- Erzieher_innenberatung für die Kolleg_innen im Hort
- Elternberatung
- Aufsuchende Elternarbeit
- Kinderberatung
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt mit eigenem Beratungsangebot an der Schule
- Durchführung von Konfliktlotsenausbildung
- Durchführung vom Klassenrat (in Kooperation mit den Lehrkräften)
- Betreuung der Klassensprecher_innen und Ordnungsschüler_innen (in Kooperation mit den Lehrkräften)
- Sozialpädagogische Einzelförderung
- Krisenintervention
- Präventive Arbeit zu div. Themen des Schulalltags
- Begleitung in konflikthaften Unterrichtssituationen
- Soziale Gruppen-/Kleingruppenarbeit
- Zusammenarbeit und Begleitung mit/von Klassen und Hortgruppen bei der Planung und Durchführung von Wandertagen, Fahrten, Projekttagen, Schulveranstaltungen