Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

FiPP- Schulstation und schulbezogene Jugendsozialarbeit in der Schule am Teltowkanal

Unsere Schulstation und die schulbezogene Jugendsozialarbeit unterstützen Kinder in ihrem Schulalltag und darüber hinaus. In der Schulstation finden sie Ruhe, können reden oder spielen. Wir begleiten auch Schüler*innen, die individuelle Hilfe und Unterstützung benötigen.

Neben den individuellen Angeboten entwickeln wir präventive Angebote zum sozialen Lernen mit Schulklassen, sind Partner*innen und Vermittler*innen bei Konflikten und bieten Raum für zusätzliche Lern- und Freizeitangebote.

Auch Eltern und Lehrer*innen finden in der Schulstation und bei der schulbezogenen Jugendsozialarbeit immer ein offenes Ohr und bekommen Beratung und Hilfe.

Brücken bauen heißt für uns, Netzwerke aufzubauen und mit allen Beteiligten im Gespräch zu sein.

Angebote

  • Zeit für Raum und Gespräche, Beruhigung und Entlastung.
  • Mediation, Konflikt- und Krisenintervention
  • Beteiligung am Schulleben und Vernetzung im Sozialraum
  • Mitwirkung bei der Verhinderung von Schuldistanz und in Kinderschutzfällen.
  • Soziales Lernen in Schulklassen
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
  • Freizeitangebote
  • Sozialpädagogische Einzelförderung
  • Elternarbeit

Die Schulstation ist gefördert durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin in Kooperation mit der Schule am Teltowkanal



Die Schulbezogene Jugendsozialarbeit wird finanziert aus dem Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen".

FiPP- Schulstation und
Schulbezogene Jugendsozialarbeit
in der Schule am Teltowkanal


Kontakt
Rungiusstraße 46
12347 Berlin

Telefon 030/60 975 983
Mobil 0163/259 3859

Ansprechpartner:
André Hutzler

E-Mail:
schulstation-amteltowkanal
(at)fippev.de
oder
schulsozialarbeit-amteltowkanal
(at)fippev.de

 

 

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis