Herzlich Willkommen im „Garten der Begegnung“!
Der „Garten der Begegnung“ ist ein Kooperationsprojekt des Regenbogenhauses mit den beiden angrenzenden Schulen: der Ludwig-Hoffmann-Grundschule und der Temple Grandin Schule.
Hier treffen sich nachmittags Kinder dieser drei Einrichtungen - um den Garten nach ihren eigenen Ideen und Vorstellungen gemeinsam zu gestalten, Stadtnatur zu entdecken, zu erforschen und zu erkunden, zu gärtnern oder zu bauen.
Im Garten gibt es viele Möglichkeiten, Natur hautnah zu erleben und dabei gemeinsam mit anderen aktiv zu werden. Zum Beispiel beim Tiere beobachten, kreativen und handwerklichen Aktivitäten, spielen, Kräuterrezepte ausprobieren oder auch einfach nur entspannen, sich begegnen und kennenlernen!
In der kalten Jahreszeit können alternativ die Räume des Regenbogenhauses für winterliche Aktivitäten genutzt werden: Vogelfutter herstellen, töpfern, werken, oder die Ernte des Sommers zu verarbeiten gehören dazu.
Die Ideen der Kinder stehen im Mittelpunkt! Das Anlegen eines Kräuterbeetes, die Neugestaltung eines Insektenhotels, der Umbau eines Gerätehäuschens oder das Anlegen eines Feuchtbiotops sind größere Aktionen, in denen sie mit Unterstützung der Projekt- Mitarbeiter*innen planen und ihre Vorhaben umsetzen.
Auch Kinder und Erwachsene aus der Nachbarschaft sind eingeladen! Die Zeiten können Sie den aktuellen Aushängen entnehmen.
Das Projekt wird gefördert mit Mitteln aus dem Landesprogramm „Jugendarbeit an Schulen“ und Ko-finanziert durch die Schulen sowie dem Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg.
Garten der Begegnung
Lasdehner Straße 25
10243 Berlin
Ansprechpartnerin:
Isabel Hollenbeck
Tel.: 030 – 293 474 279
Email: garten-rbh@fippev.de
Kinder- und Jugend-
freizeiteinrichtung
Regenbogenhaus
Kadiner Straße 9
10243 Berlin
kommisarische Leitung:
Nam Le
Telefon:
Büro: 030/293 474 272
Offener Bereich:
030/293 474 273
Fax: 030/293 474 275
Email:
regenbogenhaus(at)fippev.de
Träger der Einrichtung ist
FiPP e.V.
zentrale(at)fippev.de
www.fippev.de