Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

Projekt Vielfalt (er-)leben

Ein Projekt der schulbezogenen Arbeit des FiPP Treffpunkt Kluckstraße und der Allegro-Grundschule.

In dem Projekt "Vielfalt (er-)leben" geht es darum, jeden Menschen in seiner Vielfalt und mit seinem Reichtum an Zugehörigkeiten wahrzunehmen, wertzuschätzen und jeden Menschen so anzunehmen, wie er ist. Hierbei knüpfen wir an bisherige Erfahrungen an und werden den Begriff Vielfalt in seinem Facettenreichtum betrachten und erleben.

Wir sind überzeugt: Nur in der Wertschätzung von Vielfalt ist ein demokratisches, gleichwertiges und respektvolles Miteinander möglich. Das Projekt ist in 7 verschiedene Themenblöcke unterteilt. Und jeder Themenblock beschäftigt sich auf verschiedene Art und Weise mit einem Teil von Vielfalt. Ein Themenblock besteht aus einem Projekttag und 2 Workshops.

 

Folgende Themenblöcke gibt es im Projekt „Vielfalt (er-)leben“:

  • Sich selbst in der eignen Vielfalt wahrnehmen
  • Meine Familie
  • Vorurteile/anders sein/Ausgrenzung
  • Zusammenarbeit
  • Kinderrechte
  • Regeln
  • Aktiv werden

 

Mehr Informationen zu den Themenblöcken finden Sie >> hier Vielfalt (er)leben

FiPP-Projekt
Vielfalt (er-)leben

Ansprechpartner*innen:

Sebastian Dolsdorf
Franka Böhme

Kontakt:

Kluckstr. 11
10785 Berlin
Tel. 030 / 25 79 78 63
Fax 030/ 26 55 89 69
Email schreiben

 

 

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis