Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis

 

Mit Kindern zu Hause …

… keine leichte Zeit.

Der Alltag von vielen Kindern ist noch immer von Corona-Einschränkungen geprägt. Hier haben wir einige Angebote von unseren Einrichtungen, sowie Vereinen und Künstlern aus Berlin gesammelt, mit denen (nicht nur) bei Quarantäne keine Langweile aufkommt!  

 

Corona-Krise besser verstehen

Ursula Leitl hat für Kita-Kinder eine sehr schöne Geschichte geschrieben und illustriert, um die die Corona-Krise besser zu verstehen und Verhaltensregeln zu erläutern.

Ihr findet sie hier als PDF.

TiPPs und Links aus unseren Einrichtungen

 

Puzzle und Hörgeschichten aus unserer Kita Künheimer Weg

 

Hörgeschichten und viele nützliche Links von unserer Kita Haus der Kinder

 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

geräusch[mu'si:k]

Unser langjähriger und bewährter Kooperationspartner stellt in dieser Zeit kleine Aktivitäten ins Netz, damit die Kinder zu Hause weiter mit Geräuschen experimentieren können.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

ErzählZeit für Zuhause

Die Erzählerinnen von ErzählZeit kommen manchmal in unsere Kitas und die Kinder hören begeistert zu. Jetzt kann man die Geschichten auch zu Hause hören und jede Woche kommen neue dazu. Sie eignen sich für Kinder ab 4 oder 5 Jahren. Hier konnt ihr sie hören.

VorleseZeit für Zuhause

Lesewelt Berlin e.V. organisert regelmäßig montags um 17 Uhr Online-Vorlesestunden für Kinder zwischen vier und neun Jahren. Interessierte Eltern können sich unter kidsclub(at)lesewelt-berlin.org dafür anmelden.

Auf wuselstunde.de gibt es täglich Live-Vorlesungen für Kinder. Es wird aus tollen Büchern vorgelesen.

Auf der App Polylino sind über 260 Bilderbücher auf Deutsch und vielen anderen Sprachen eingelesen. Eltern und Kinder können sich gemeinsam die Bücher angucken oder Kinder können im „Kindermodus“ selbst blättern und sich die Geschichten von der App vorlesen lassen. Die App kann zurzeit kostenfrei genutzt und heruntergeladen werden

 

LesArt - Sonderprogramm

Seit dem 2. April 2020, dem Internationalen Kinderbuchtag und 27. LesArt-Geburtstag, stellt das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteraturim Rahmen der Reihe „AUSERLESENES“ digitale Angebote für Kinder und Erwachsene online (www.lesart.org).

Forscherkanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt

Auf ihrem YouTube Forscherkanal stellt die Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. jede Woche zwei neue Filme ein. Die 4- bis 10-minütigen Forschervideos behandeln beispielsweise Themen wie Magnetismus, Insekten, Pflanzen, Luft und Wasser. Viele der gezeigten Experimente können die Kinder danach Zuhause mit einfacheren Mitteln selbst ausprobieren.

Zzzebra

In dem  Webmagazin für Kinder finden Kinder (und Erwachsene) unter anderem eine Lern-Plattform, Spiele, vielseitige Anregungen für Musik und Bewegung sowie kleine Rezepte und vieles mehr.

was wir spielen, was wir mögen ...

Auf der Website www.waswirspielen.com werden schöne Ideen zum Spielen, Lernen, Basteln und Kochen gezeigt.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Storchenkamera im Lifestream

Das Storchennest von "Ben und Lilly" steht in der Ziegelstraße in Fohrde (Havelsee). Es wurde im Jahr 2015 aufgestellt. Zu sehen ist ein HD-Livestream.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Sport und Fitness

Neue digitale Sportstunden mit ALBA BERLIN

Nach der erfolgreichen Einführung des digitalen Sportformats „ALBAs tägliche Sportstunde“ zu Beginn der Corona-Pandemie setzt ALBA BERLIN auch nach den Sommerferien und der Rückkehr der Kinder und Jugendlichen in Kita und Schule sein digitales Sportprogramm fort. Jeden Samstag werden zwei neue Folgen der Sendung „Sport macht Spaß“  auf dem YouTube-Kanal von ALBA BERLIN (www.youtube.com/albaberlin) veröffentlicht. Aktuell gibt es jeden Samstagmorgen zu 9 Uhr (Kita) bzw. 10 Uhr (Grundschule) zwei neue Folgen, die auch dauerhaft auf dem Kanal verfügbar bleiben.

Playlist aller „Sport macht Spaß Folgen“: https://youtu.be/cQbdp-XTNek

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

 

 

Wir sind Erstunterzeichner der Bündnisse

 

Wir unterstützen das Bündnis