Ukraine
Liebe Eltern,
der Krieg gegen die Ukraine und die daraus resultierende Flüchtlingsbewegung erschüttern uns alle und werden uns auf vielfältige Weise beschäftigen. Auch Kinder und Jugendliche erreicht über Nachrichten, Soziale Medien und Messengerdienste eine Flut an Informationen zum Krieg in der Ukraine. Doch wie geht man damit um?
Folgend möchten wir Ihnen einige Informationsquellen zur Seite stellen, mit Anregungen und Hilfestellungen dazu.
- Der Hamburger SOAL e.V. hat ein Padlet mit vielen Anregungen erstellt: https://padlet.com/soalwohlfahrtsverband/n2esgvcuwddqqfyu
Mit KInder über den Krieg reden, aber wie?
- https://www.biwib-berlin.de/reden-ueber-krieg/
- https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2022/02/mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-reden/
- https://www.bbk.bund.de/DE/Das-BBK/Zivilschutz/Was-koennen-Sie-tun/Mit-Kindern-ueber-Krieg-sprechen/mit-kindern-ueber-krieg-sprechen_node.html
Der Umgang mit Kindern und Medien
- https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen
- https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa
Viele weitere Infos finden Sie auch auf der Homepage des FiPP e.V. unter der Rubrik "Flucht & Ankommen"
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Outlast-Bausteine in FiPP-Kitas
In der Kita Moissistraße und der Kita Hasenburg wurde in Zusammenarbeit mit Community Playthings ein Video zum Bausteinspiel im Außenbereich gedreht. Begleitet wurde das Projekt von Prof. Dr. Hebenstreit-Müller und Barbara Henkys, Leitung des Bereichs Kita und Familie, im FiPP e.V. In der Vorbereitung haben wir gemeinsam geforscht und die Kinder in Ihrem Tun und Handeln beobachtet. Dabei wurde deutlich, dass während des Bauens mathematische, technische, naturwissenschaftliche und auch ästhetische Themen von den Kindern bearbeitet wurden. Auch die sprachliche und die soziale Entwicklung wird angeregt, da die Kinder beim Spiel mit diesen Materialien kooperieren und Kompromisse finden müssen. Über eine Förderung des Senates im Rahmen des Kita-Qualitäts-und-Teilhabeverbesserungsgesetzes sind inzwischen viele FiPP-Kitas mit den großen Bausteinen für das Außengelände ausgestattet. Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise das „draußen spielen“ der Kinder in unseren Kitas bereichern konnten.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Kita Hasenburg @ Instagram
Juhu, ab sofort finden Sie uns auch auf Instagram. Schauen sie doch mal rein
Folgen Sie uns @kitahasenburg auf Instagram
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Wir suchen Unterstützung für unser Team

Du bist eine engagierte Persönlichkeit und entwickelst gern gemeinsam mit Kindern und Kolleg*innen spannende Projekte? Verstärke unser Kita-Team in Berlin (Marzahn-Hellersdorf) ab sofort als
Erzieher (m/w/d) für unsere Kita "Hasenburg“
(mit staatlicher Anerkennung oder einer als gleichwertig anerkannten Qualifikation)
Unsere Kita „Hasenburg“
Unsere Kita betreut und begleitet integrativ bis zu 170 Kinder mit und ohne Behinderung in altershomogenen Gruppen und unterstützt die Sprachentwicklung aller Kinder im Rahmen ihres interkulturellen Ansatzes. Der große Garten, vielfältige Projekte und Angebote laden die Kinder ein, kreativ zu sein, ihre Umwelt zu erforschen und miteinander in Kontakt zu treten. Bewegung, Entspannung und Nähe zur Natur sind hier die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der als „bewegungsfreundliche Einrichtung“ zertifizierten Kita.
Entdecke Deine Möglichkeiten
- Freue Dich auf eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei uns.
- Mit kostenfreien Fortbildungsangeboten innerhalb unseres Trägers und Möglichkeiten für berufliche Qualifizierungsmaßnahmen bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsperspektiven.
- Dich erwartet eine wertschätzende Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, Ideen, Kraft und Initiative einzubringen. Eine qualifizierte Beratung und Unterstützung steht Dir jederzeit zur Verfügung.
- Bei uns kannst Du mit einer attraktiven Bezahlung und Urlaubsregelung rechnen – es besteht die Option einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen, Jahressonderzahlungen sowie zusätzlicher arbeitsfreier Tage.
Neugierig geworden?
Weitere Informationen erhältst Du in unserer Geschäftsstelle und für die Beantwortung Deiner Fragen ist Herr Christof Kollhoff unter (030) 259 28 99 58 oder per Mail unter bewerbung@fippev.de gerne für Dich da!
oder über unser Online-Bewerbungsformular:
oder per Post an:
FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Herr Christof Kollhoff
Sonnenallee 223a,
12059 Berlin
Tel: +49 30 259 28 99 58
Mobil: +49 1520 58 19 462
Hinweise zum Datenschutz:
Mit Deiner Bewerbung in unserem Träger willigst Du der Bearbeitung und Speicherung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen Deiner Bewerbung ein. Deine uns übersendeten Daten werden nur dazu verwendet und gespeichert, um Deine Bewerbung für die angegebene Stelle in unserem Träger zu bearbeiten. Spätestens 6 Monate nach dem Abschluss der Bearbeitung und des Bewerbungsverfahrens, werden Deine personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Du kannst Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an bewerbung@fippev.de widerrufen.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen findest Du unter: Datenschutz
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kita Hasenburg
Kontakt
Beate Spangenberg
Garzauer Straße 29-31
12683 Berlin
Tel.: 030 - 564 40 17
Fax: 030 - 56 29 87 47
Email schreiben


FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut
für die pädagogische Praxis
Sonnenallee 223a
12059 Berlin
Tel.: 030 - 259 28 99 -0
Fax: 030 - 259 28 99 -99
zentrale@fippev.de