Angebotsübersicht (ab 30.08.2023)
MONTAG
10:00 - 12:00 Uhr Beratung zu Bildung und Beruf
11:00 - 14.00 Uhr Beikostberatung
14:30 - 17:00 Uhr Mit dem Familienzentrum unterwegs
15:30 – 16:15 Uhr Kreative Bewegung für Kinder von 3 – 6 J.
16:30 – 17:15 Uhr Kreative Bewegung für Kinder von 3 – 6 J.
DIENSTAG
9:00 - 12:00 Uhr Beratung in Erziehungs- und Sozialfragen
14:00 - 15:30 Uhr offene Krabbelgruppe für Kinder ab der Geburt
14:00 - 15:30 Uhr Beratung zu allen Fragen rund ums Baby
MITTWOCH
10:00 - 13:00 Uhr Familiengartenzeit im Garten des KOMPASS
14.00 - 17.00 Uhr Sprach - Café im KOMPASS
14:00 - 17:00 Uhr kostenfreie Bastelwerkstatt für Alle im KOMPASS
DONNERSTAG
12:30 - 13:15 Uhr Kinderyoga
13:15 - 14:00 Uhr Kinderyoga
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Unsere Angebote des Familienzentrums
Beikostküche und Beratung
Alle Fragen rund um die Ernährung des Babys finden hier ein offenes Ohr und fachliche Beratung. Auch für das leibliche Wohl von Babys UND Eltern ist gesorgt.
Wann?: montags von 11 - 14 Uhr
Wo?: im Familienzentrum der Kita Hummelburg
begleitet von: Alice
ohne Anmeldung
Wir bitten um eine Spende für die Lebensmittel.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kreative Bewegung/ Kindertanz
Immer montags 15:30 bis 17:15 Uhr haben Kinder verschiedener Altersgruppen die Möglichkeit, das Bewegungsangebot "Kindertanz" im Familienzentrum wahrzunehmen. Durchgeführt wird das Angebot von Mara Kindersport und Tanz.
Bei diesem Angebot handelt es sich um kostenpflichtiges Angebot, welches vertraglich mit dem Anbieter "Mara Kindersport & Tanz" abgeschlossen wird.
Wann?: montags 15:30 - 16:15 Uhr und 16:30 - 17:15 Uhr
Wo?: im Sportraum der Kita Hummelburg
Fragen zu Anmeldungen und Kosten unter:
Manuela Ramin
Telefon: +49 (0) 15771444832
E-Mail: email@mara-info.de
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Krabbelgruppe
Eltern mit Babys und Kindern bis zum Kitaeintritt treffen sich hier, um neue Ideen und Anregungen für die Entwicklung und Beschäftigung ihrer Kinder zu bekommen, in gemütlicher Runde eine schöne Zeit zu verbringen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerade in der ersten Zeit mit Baby gibt es viele Themen, über die wir uns austauschen können. Auch werdende Eltern sind herzlich Willkommen.
Dagmar Mai, eine Diplom-Pädagogin der Stützrad gGmbH begleitet die Gruppe. Haben Sie Fragen rund um die Familie, wird Sie Frau Mai auch dazu gern beraten.
Wann?: dienstags 14:00 - 15:30 Uhr
Wo?: im Sportraum der Kita Hummelburg
begleitet von: Dagmar Mai (Piazza - Sozialarbeit an Kitas)
Dieses Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Familiengarten im KOMPASS
Alle sind herzlich Willkommen, die Zeit im Garten genießen, mit ihren Kindern spielen und Spaß haben möchten, andere Familien kennenlernen wollen, die Lust am gemeinsamen Handwerken und Gärtnern haben, sich in der Natur treffen wollen oder Freude am Buddeln und Pflanzen, am Zupfen, Gießen und Ernten haben.
Wir treffen uns immer mittwochs im Nachbarschaftshaus KOMPASS im Garten hinter dem Haus.
Wann?: immer mittwochs, 10 - 13 Uhr
Wo?: im Garten vom KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin
begleitet von: Alice
Dieses Angebot ist kostenfrei.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sprach - Café im KOMPASS (ab 30.08.2023)
Herzlich Willkommen sind im Sprach-Café alle, die deutsch sprechen und lernen möchten. Wir treffen uns in den Räumen des Nachbarschaftshauses KOMPASS im Kummerower Ring 42 und bei schönem Wetter im Garten hinterm Haus.
Wann?: mittwochs, 14 - 17 Uhr
Wo?: im KOMPASS, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin
begleitet von: Alice
Dieses Angebot ist kostenfrei.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2022 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Dar-über hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von rund 154.000 € für Wochenendangebote zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de
Gefördert von:
Familienzentrum
im Kinder- und Jugendhaus
an der Wuhle
Anke Queitsch
Koordinatorin
Mobil: 01522 533 5231
familienzentrum-anderwuhle@fippev.de
Aufgrund von Bauarbeiten derzeit in der Kita Hummelburg:
Blumberger Damm 139
12685 Berlin
in Trägerschaft von:

FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut
für die pädagogische Praxis
Sonnenallee 223a
12059 Berlin
Tel.: 030 - 259 28 99 -0
Fax: 030 - 259 28 99 -99
zentrale@fippev.de