Das Ziel 1 in der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung wird in den Kinderwelten wie folgt formuliert: Bestärke jedes Kind in seinem Selbstvertrauen, indem du es als Individuum und als Mitglied seiner ... Weiterlesen
Ziel 1 des Projektes lautet: Kinder in ihrer Identität stärken Jedes Kind muss Anerkennung und Wertschätzung finden, als Individuum und als Mitglied einer bestimmten sozialen Gruppe. Dazu gehören Selbstvertrauen und Wissen ... Weiterlesen
Zahlreiche Eltern sind der Einladung zu einem Elterngesprächskreis über das Projekt gefolgt. Bei einigen war das Interesse an dem Thema sehr groß, bei anderen dominierte der Wunsch nach Austausch und Zusammensein. ... Weiterlesen
Nach einer Einstiegsrunde ging es bei den Nachfragen an das Team um vor allem um das Thema Bezugsgruppen: In welchen Bezugsgruppen werden die Kinder des Ganztags als zugehörig erlebt?
- Glaubenszugehörigkeit „wir ... Weiterlesen
Deutlich mehr Eltern als zuvor waren anwesend. Angeknüpft wurde an den ersten Termin. Deutlich besteht der Wunsch bei allen Beteiligten, dass mehr Eltern erreicht werden. Klar wurde zudem, dass die Erwartungen, ... Weiterlesen
Teil des Projekt-Settings sind so genannte Werkstatt-Treffen, bei denen Fachkräfte aus den anderen am Standort tätigen Teams anwesend sind. VertreterInnen der Schule (Lehrerinnen), der Schulsozialarbeit vor Ort und der Kinderfreizeiteinrichtung "FiPP-Treff", ... Weiterlesen
Für die Arbeit mit Kindern wurden vier Ziele definiert. In den bisherigen Arbeitsschritten hatten die KollegInnen viel zum Ziel 1 gearbeitet. In diesem Workshop setzten sie sich mit dem 2. Ziel ... Weiterlesen
Weiterhin ging es um das Thema "Umgang mit Unterschieden". Die KollegInnen tauschten sich darüber aus, inwiefern sie in ihrer pädagogischen Praxis Situationen begegnet sind, in denen große Unterschiede von den Kindern ... Weiterlesen
Die Werkstatt fand zum zweiten Mal statt und drehte sich im Schwerpunkt um das Projektziel 2 ("Unterschiede thematisieren"). Zunächst hielten die Teilnehmenden jedoch Rückschau auf die umgesetzten Aktivitäten zum ersten Ziel ... Weiterlesen
Ziel 3 im Projekt KINDERWELTEN lautet: "Kritisch werden gegenüber Einseitigkeiten, Vorurteilen und Diskriminierung. Thematisiere Vorurteile, Einseitigkeiten und Diskriminierung, so dass die Kinder unfaire Handlungen und Äußerungen erkennen und benennen lernen."
Die ... Weiterlesen