Psychomotorik: Fünf kleine Freunde - Alltagssprachliche Bildung durch Fingerspiele
Beschreibung:
Eine Sprache sprechen können heißt nicht nur mit ihren Vokabeln vertraut zu sein, sondern auch ihren Rhythmus und Sprachfuss zu beherrschen, ihre Melodie zu kennen. Deshalb ist es auch von so großer Bedeutung, dass die sprachlichen Vorbilder der Kinder in den ersten Lebensjahren ihre Aufgabe mit der entsprechenden Verantwortung ausüben. Durch klassische Fingerspiele, Reime und Abzählverse können wir den Kindern den Rhythmus und die Melodie der deutschen Sprache auf ganz spielerische Weise vermitteln. Wir wollen uns die Sprachentwicklung noch einmal verdeutlichen und mit vielen klassischen, aber auch ganz neuen Fingerspielen, rhythmischen Bewegungsversen und Liedern selbst erfahren, wie viel Vergnügen Sprache machen kann.
Themenschwerpunkte:
- Alltagssprachliche Bildung durch Fingerspiele
- Klassische Fingerspiele, Reime und Abzählverse
Zielgruppe:
pädagogische Fachkräfte aus FiPP-Kitas und anderen Einrichtungen – gerne Facherzieher*innen für Psychomotorik und andere Interessierte
Datum:
8. - 9. Juni 2022
Seminarzeit:
jeweils 9.00 - 16.00 Uhr
Ort:
FiPP e.V. Seminarbereich
in der Geschäftsstelle 2. OG
Sonnenallee 223 A
12059 Berlin
Dozent*in:
Caren Leonhard
Anmeldeschluss:
30. April 2022
Teilnahmegebühr:
FiPP-Mitarbeiter*innen kostenfrei
Externe 150,00 €
Seminaranmeldung online