Methodenseminare
Feedbackkultur im Team gestalten
Beschreibung
Als Leiter*in ist es dir wichtig, eine wertschätzende Teamkultur zu fördern, den Mitarbeiter_innen für das Geleistete zu danken, aber auch konstruktive Rückmeldungen zu geben und die Motivation zu unterstützen. Das alles im realen Alltag umzusetzen, fällt nicht immer leicht und manchmal kann gut gemeintes „Lob“ gar Gegenteiliges auslösen. Im Seminar wollen wir uns damit auseinandersetzen, das eigene Tun reflektieren und wirkungsvolles Feedback anwenden.
Themenschwerpunkte
- Feedback als wesentlicher Teil einer konstruktiven Kommunikation
- Lob/Anerkennung und konstruktive Kritik – was macht „gutes“ Feedback aus?
- Reflexion der eigenen Haltung zu Lob und Anerkennung
- „Innere Kritiker“ - Auswirkungen auf das Geben und Annehmen von Anerkennung
- Instrumente einer Anerkennungskultur im Team kennenlernen und erproben
- Feedback als Dialogkultur
Zielgruppe
Leitungskräfte und Koordinator*innen aus allen Bereichen
Datum
10. - 11. November 2022
Seminarzeit
jeweils 9.00 – 16.00 Uhr
Ort
FiPP e.V. Seminarbereich
in der Geschäftsstelle 2. OG
Sonnenallee 223 A
12059 Berlin
Dozent*in
Carola Pinnow
Anmeldeschluss
30. September 2022
Teilnahmegebühr
FiPP-Mitarbeiter*innen kostenfrei,
Externe 150€
Seminaranmeldung online:
Feedbackkultur im Team gestalten
oder mit dem Anmeldeformular
Coaching, Supervision, Mediation, kollegiale Beratung - Beratungsformate, wann wende ich was an?
Beschreibung:
Der fachliche Alltag fordert uns täglich heraus. Unterschiedliche Beratungsformate stehen zur Verfügung, um diesen Herausforderungen besser zu begegnen, unter anderem Supervision, Coaching und Mediation. Doch auf welche Weise hilft jedes Format und wie können sie sich bestmöglich ergänzen? Anhand von Praxisfällen aus meiner Beratungserfahrung stelle ich den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten der vier Formate vor. Ich zeige auch, warum der systemische Blick hierdurch schneller erlernt und leichter im Alltag in der Arbeit mit den Adressat*innen genutzt werden kann.
Themenschwerpunkte:
- Grundzüge und Nutzen der Beratungsformate
- Wie erkenne ich, welches Format passt?
- Mit dem systemischen Blick auf den Arbeitsalltag schauen
- Praxisbeispiele und Empfehlungen
Zielgruppe: Führungskräfte des FiPP e.V. in allen Bereichen
Datum: 16. Februar 2022
Seminarzeit: 09.00 – 16.00 Uhr
Gruppengröße: bis zu 18 Teilnehmende
Ort:
FiPP e.V. Seminarbereich
in der Geschäftsstelle 2. OG
Sonnenallee 223 A
12059 Berlin
Dozent: Doris Wietfeldt
Teilnahmegebühr:
FiPP-Mitarbeiter*innen kostenfrei
Extern 150,00 €
Seminaranmeldung bis 15. Januar 2022 online
Coaching, Supervision, Mediation, kollegiale Beratung
oder mit dem Anmeldeformular
Informationen zum Datenschutz
Ihre Daten werden nur dazu verwendet, Ihr Anliegen zu bearbeiten. Nach dem Abschluss der Bearbeitung, in der Regel nach 6 Monaten, werden ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet ausschließlich an die jeweiligen Dozenten statt.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an zentrale@fippev.de widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz