Einfach mal informieren
Einfach mal gemacht
Einfach mal machen!
... statt immer nur man müsste mal.
FiPP e.V. koordiniert im Bezirk Treptow Köpenick den Jugendaktionsfonds. Hier können Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren aus ihren Ideen ein eigenes Projekt machen und dafür Geld beantragen.
Wie jetzt genau?
Das Projekt soll vielen Leuten etwas nutzen, also gut für die Gemeinschaft sein. Es soll von einer Gruppe geplant und gemacht werden (mind. 3 Leute). Eine Jugendjury beschließt, welche Projekte gefördert werden sollen. Die Projektkosten dürfen zwischen 200,- und 1000,- € liegen.
Der Jugendaktionsfonds wird gefördert durch das Bezirksamt Treptow Köpenick.
2022 - wir machen weiter - lasst uns eure Projektideen sehen - hören - stimmt mit ab!
Am 25. November fand unsere letzte Jurysitzung für 2022 statt. Die neuen Termine der Jurysitzungen in 2023 veröffentlichen wir Anfang 2023 hier und auf Instagram.
Es ist nicht verpflichtend eine Maske zu tragen, wer mag trägt eine.
Natürlich werden wir alle auf die AHA-Regeln achten, um für alle Teilnehmenden den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Die Pandemie - da weiß man nie... Meldet euch wenn möglich vorab bei uns wenn ihr einen Antrag stellen möchtet, so dass wir euch ggf. informieren können falls wir kurzfristig auf ein digitales Treffen umsteigen müssen.
Auf Insta und facebook halten wir euch auf dem Laufenden.
Kurz ein paar Worte zum Jugendaktionsfonds:
Der Jugendaktionsfonds unterstützt Jugendliche bei der Realisierung eigener Projekte.
Dafür muss sich eine Gruppe von mindestens drei Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 21 Jahren zusammen finden, eine Projektidee entwickeln und einen Antrag bei uns bei uns stellen. Im nächsten Schritt treffen sich die Antragssteller*innen auf einer der Jurysitzungen und präsentieren sich gegenseitig ihre Projektideen. Gemeinsam stimmen die Jugendlichen ab, welche Anträge bewilligt werden sollen.
Es können zwischen 200 und 1000 Euro beantragt werden.
Förderkriterien sind:
- mindestens drei Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren stellen einen Antrag
- das Projekt findet im öffentlichen Raum statt und ist somit möglichst vielen zugänglich
- das Projekt hat einen gemeinwohlorientierten/sozialkritischen/politischen Hintergrund
- Das Projekt, oder mindestens ein Teilaspekt ist neu (es werden keine bereits begonnenen Projekte gefördert)
-> Ihr habt eine geniale Idee, wie man gerade jetzt Kinder und/oder Jugendliche erreichen kann, vielleicht sogar kontaktlos, was für andere tun kann, die durch Covid 19 in ihren Freiheiten sehr eingeschränkt sind, weil sie zu einer Risikogruppe gehören, ihr wollt ein Projekt zu den Kinderrechten machen und darstellen, wie sich eurer Meinung nach die Situation durch die momentanen Hygienemaßnahmen darstellt...
Eure Ideen sind gefragt! Wir beraten euch auch gerne telefonisch oder per Mail, Messenger...
Hier findet Ihr alle Infos nochmal kurz und knapp zusammengefasst in unserem aktuellen Flyer
FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Sonnenallee 223A
12059 Berlin
Tel 030 - 259 28 99 0
Fax 030 - 259 28 99 99
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Vereinsregisternummer 4486B